- Minecraft: Grafikfehler beim Abbau von Blöcken mit aktiviertem Shader
- Minecraft: Java-Fehler «java.lang.NullPointerException: Tesselating block model»
- Minecraft: Schwarz umrandete Sonne und schwarze Sterne
Minecraft: Grafikfehler beim Abbau von Blöcken mit aktiviertem Shader
Wenn du die Mod «CoFH Core» verwendest und einen Shader aktiviert hast, tritt beim Abbauen eines Blocks ein Grafikfehler auf. Es spielt keine Rolle, welchen Shader du verwendest (BSL , SEUS oder andere). Der Fehler tritt bei allen Shadern auf und steht im Zusammenhang mit Optifine.
Mithilfe der folgenden Einstellung, die in der Konfigurationsdatei cofh_core-client.toml
vorgenommen wird, kannst du diesen Fehler beheben.
[Render]
"Render Area Effect Block Breaking" = false | true
Minecraft: Java-Fehler «java.lang.NullPointerException: Tesselating block model»
Dieser Minecraft (Java)-Fehler trat unter einer bestimmten Konstellation mit den folgenden Mods auf:
- Optifine 1.10.2 HD U E3
- Tinkers‘ Construct 1.10.2 2.6.5
- Applied Energistics 2 rv4-stable-1
Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, hatte ich eine Werkstation von Tinkers‘ Construct direkt neben einem ME-Laufwerk von Applied Energistics 2 platziert. Sobald ich aus Fichtenhölzer Fichtenholzbretter in der Werkstation herstellen wollte, stürzte Minecraft mit dem oben genannten Java-Fehler ab.
Grundsätzlich funktionierte Minecraft, wenn ich Optifine deaktiviert hatte. Aber die Tatsache, dass die Werkstation neben dem ME-Laufwerk stand, spielte in irgend einer Weise auch eine Rolle (siehe zweites Bild). Sobald ich an eine andere Werkstation ging, konnte ich ohne Schwierigkeiten Holzbretter herstellen.
In diesem Fall war die Fehlerbehebung einfach: Keine Werkstation neben ein ME-Laufwerk stellen – und dann klappt es auch mit Optifine.
Minecraft: Schwarz umrandete Sonne und schwarze Sterne
Dieser Darstellungsfehler, wie er in der Abbildung zu sehen ist, kann durch den Einsatz der beiden Mods «Hwyla» und «True Type Font Replacement» auftreten.
Beim Blick auf einen Block zeigt die Mod «Hwyla» die Blockinformation an mit der True-Type-Schrift, die die Mod «True Type Font Replacement» vorgibt. Sobald das Anti-Aliasing der «Mod True Type Font Replacement» aktiviert ist, treten diese «Schwarz»-Fehler auf.
In der Konfigurationsdatei BetterFonts.cfg
kannst du das Anti-Aliasing ein- und ausschalten.
general {
B:antiAlias=false | true
}