Impressum

Rolf Schmidli
Friedhofstrasse 10
8340 Hinwil
Schweiz

Eigentümer und Betreiber dieses digitalen Auftritts ist Rolf Schmidli.

Haftungsausschluss

Die meisten in diesem digitalen Auftritt verwendeten Produktbezeichnungen von Hard- und Software sowie Firmennamen und -logos sind in der Regel auch eingetragene Warenzeichen und sollten als solche betrachtet werden.

Obwohl die Inhalte dieses digitalen Auftritts mit grösster Sorgfalt erstellt wurden, um sicherzustellen, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau sind, übernimmt Rolf Schmidli keine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Die über diesen digitalen Auftritt verbreiteten Informationen können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Die Verwendung dieser Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr.

Dieser digitale Auftritt enthält Links zu externen Webseiten, die von Rolf Schmidli nicht geprüft wurden. Er übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalt. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen, werden derartige Links umgehend entfernen.

Quellenangaben

Alle Abbildungen wurden von Rolf Schmidli in Form von Fotos, Illustrationen, Screenshots von Ingame-Grafiken etc. erstellt. Abbildungen aus fremden Quellen stammen entweder von pixabay.com oder aus Quellen, bei denen die Quelle direkt bei der Abbildung angegeben ist.

  • Breimer, H.; Burkard, H.; Häberle, H.; Kusterer, H.; Mayer, R.; Rinn, H.; Springer, G.; Stricker, F.-D.; Zimmermann, H.: Fachkunde Elektrotechnik. 12. Aufl. Wuppertal: Verlag Europa-Lehrmittel, 1978.
  • Röder, H.; Ruckriegel, H.; Schleer, W.; Schnell, D.; Schmid, D.; Ziess, W.; Häberle, H.: Elektronik 1. Grundlagen. 8. Aufl. Wuppertal: Verlag Europa-Lehrmittel, 1980.
  • Flanagan, D.: JavaScript. Das umfassende Referenzwerk. 6. Aufl. Köln: O’Reilly Verlag, 2012. www.oreilly.de 
  • Hetzel, A.: WordPress 4. Das umfassende Handbuch. 5., aktual. Aufl. Bonn: Rheinwerk Verlag, 2016. www.rheinwerk-verlag.de