Seit dem Update auf Windows 10 (1803) wird ein PC, der zuvor problemlos im Netzwerk gefunden wurde, nicht mehr angezeigt. Der Grund ist, dass Microsoft das SMBv1-Protokoll entfernt hat. Der Computersuchdienst, der für die Suche von Windows-basierten Computern im Netzwerk verantwortlich ist, ist aber auf dieses Protokoll angewiesen und wurde deshalb deinstalliert.
Um trotzdem Windows-Geräte im Netzwerk anzeigen zu können, kannst du die Dienste «Funktionssuchanbieter-Host» und «Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung» starten und die Option Automatisch (Verzögerter Start)
festlegen. Beachte, dass Geräte, die nur das SMBv1-Protokoll unterstützen, aber weiterhin nicht im Netzwerk gefunden werden können.
Hinweis: Du kannst zwar das SMBv1-Protokoll wieder installieren. Microsoft rät aber dringend davon ab, weil bei diesem älteren Protokoll Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit Ransomware und anderer Schadsoftware bekannt sind.